Die SPD Nürnberger Land und die SPD-Kreistagsfraktion nominieren Diakon und Betriebswirt David Geitner einstimmig als Landratskandidat für das Nürnberger Land.
Geitner vereint als Diakon und Betriebswirt (VWA, Öffentliche Verwaltung) soziale Praxis mit Verwaltungskompetenz – nah an den Menschen, klar in der Sache.
„Gute Politik beginnt mit Zuhören. Unser Landkreis braucht eine Verwaltung, die effizient handelt – mit Herz und Verstand“, sagt Geitner. Seine Haltung: Personal ist das Rückgrat einer funktionierenden Verwaltung, öffentliche Daseinsvorsorge eine wichtige Säule unserer Demokratie. Er steht damit für eine Verbindung aus finanzieller Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Geitner ist verheirateter Familienvater und seit vielen Jahren in unterschiedlichen sozialen und kirchlichen Bereichen engagiert. Als 1. Vorsitzender des Evangelischen Familienhauses Lauf e. V. und Mitglied im Aufsichtsrat der Rummelsberger Diakonie kennt er die Herausforderungen in der Sozialwirtschaft ebenso wie die Anforderungen moderner Verwaltungsarbeit. Stationen in der Jugendarbeit und die Geschäftsführung mehrerer Kindergärten haben ihn mit Bildung, Personalführung und kommunaler Verantwortung vertraut gemacht.
Politik der kurzen Wege, transparente Entscheidungen und Dialog auf Augenhöhe sind für ihn Leitlinien – mit seinen Schwerpunkten auf Bildung und verlässlicher Ganztagsbetreuung, sozialer Teilhabe, Generationengerechtigkeit sowie der Stärkung des ländlichen Raums.
„David Geitner übernimmt Verantwortung und findet pragmatische, gute Lösungen – auch in schwierigen Situationen“, betont Jan Plobner, Vorsitzender der SPD Nürnberger Land, mit Blick auf Geitners Arbeit als Geschäftsführer evangelischer Kindergärten in der Corona-Zeit. Plobner ist überzeugt: „Er wird der Kreispolitik unglaublich guttun.“
Mit seiner Kandidatur will Geitner neue Perspektiven in die Landkreisverwaltung bringen – mit dem klaren Ziel einer zukunftsfähigen, sozialen und lebenswerten Heimat für alle Generationen im Nürnberger Land.